Strudel mit grünem Spargel

Strudel finde ich super, man kann sie als Vor- und Hauptspeise verwenden und für Parties sind sie auch bestens geeignet, da man sie so gut vorbereiten kann und dann nur noch in den Ofen schieben muss.
Ich mache manchmal auch einfach einen Strudel mehr und friere einen ungebacken ein, dann hat man immer mal was Leckeres im Haus.
Wenn die Zutaten etwas flüssiger oder weicher sind, gebe ich immer noch Paniermehl mit auf den Boden, diesen Schritt halte ich hier nicht für notwendig.
In einem Menü kann man einen Strudel für 4 Personen rechnen (der zweite ist aber auch relativ schnell gemacht), er ist relativ mächtig, als einzige Hauptspeise reicht einer für 2.

Strudel mit grünem Spargel
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
2-4 Personen 20 Minuten
Kochzeit
15-20 Minuten
Portionen Vorbereitung
2-4 Personen 20 Minuten
Kochzeit
15-20 Minuten
Strudel mit grünem Spargel
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
2-4 Personen 20 Minuten
Kochzeit
15-20 Minuten
Portionen Vorbereitung
2-4 Personen 20 Minuten
Kochzeit
15-20 Minuten
Zutaten
Portionen: Personen
Anleitungen
  1. Spargel waschen und die Enden abbrechen.
  2. getrocknete Tomaten in einem Mixer pürieren oder in kleine Stücke schneiden
  3. Pecorino reiben
  4. Backofen vorheizen
  5. Blätterteig aufrollen und mit Ricotta bestreichen, dabei unten einen kleinen und oben einen grösseren Rand frei lassen, ebenso an den beiden Seiten
  6. getrocknete Tomaten darauf verteilen
  7. Spargelstangen darauf verteilen
  8. salzen und pfeffern
  9. mit Pecorino bestreuen
  10. Strudel einschlagen: dazu von unten her aufrollen (klappt mit Hilfe des Backpapiers, in das der Teig eingerollt ist) und oben zusammenkleben, wenden, so dass die Naht unten liegt, dann die Seiten einklappen
  11. Ei verquirlen und Strudel damit bestreichen
  12. im vorgeheizten Backofen 15-20m backen, am Besten auf einem Rost oder heissen Stein, auf dem Blech ist er mir schonmal angebrannt
Dieses Rezept teilen
 
Powered byWP Ultimate Recipe

Kartoffelsalat mit Rucola Walnuss Pesto

Der Salat schmeckt auch mit fertigem Basilkumpesto. Dann ist er im Handumdrehen zubereitet.

Kartoffelsalat mit Rucola Walnuss Pesto
Rezept drucken
Ergibt 1.6kg.
Portionen Vorbereitung
10 *160g 30 Min
Kochzeit
20 Min
Portionen Vorbereitung
10 *160g 30 Min
Kochzeit
20 Min
Kartoffelsalat mit Rucola Walnuss Pesto
Rezept drucken
Ergibt 1.6kg.
Portionen Vorbereitung
10 *160g 30 Min
Kochzeit
20 Min
Portionen Vorbereitung
10 *160g 30 Min
Kochzeit
20 Min
Zutaten
Portionen: *160g
Anleitungen
  1. die Kartoffeln waschen und mit Schale gar kochen
  2. die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden
  3. das Öl von den getrockneten Tomaten mit dem Pesto vermischen
  4. je nach Geschmack noch zusätzliches Öl hinzugeben
  5. die Tomaten halbieren
  6. die Schalotten in Ringe schneiden
  7. den Feta würfeln
  8. die Kartoffeln mit zwei Gabeln zerpflücken und alles vermischen
  9. mit Salz und Pfeffer abschmecken
Dieses Rezept teilen
 
Powered byWP Ultimate Recipe

Brokkoli Quiche

Die Menge ergibt 3 Bleche. Für eine Quiche in einer normalen Form rechnet man die Menge geteilt durch 4.
Die Backzeit ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Die Quiche ist gut, wenn der Guss gestockt ist und eine schöne, hellbraune Farbe hat.
Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden und hält sich auch gut eine Nacht im Kühlschrank. Sie kann auch am nächsten Tag nochmal im Ofen aufgewärmt werden.

Brokkoli Quiche
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
50 Stück 60 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Portionen Vorbereitung
50 Stück 60 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Brokkoli Quiche
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
50 Stück 60 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Portionen Vorbereitung
50 Stück 60 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Zutaten
Portionen: Stück
Dieses Rezept teilen
Powered byWP Ultimate Recipe